19.02.2025
Woche für Woche mischen neue Künstlerinnen und Künstler den Musikmarkt auf. Doch welche davon schaffen anschließend auch den Durchbruch? Dies zeigen die Offiziellen Deutschen Breakthrough Artist-Charts, die GfK Entertainment ab sofort monatlich im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie ermittelt. Die Hitliste umfasst drei Positionen, wobei der Spitzenreiter automatisch mit einem Breakthrough-Award ausgezeichnet wird. Als erster Act konnte Lola Young in Berlin den Preis für den Erfolg ihrer Single "Messy" entgegennehmen.
Qualifiziert für die Breakthrough Artist-Charts sind Acts, die zuvor noch nie die Top 20 der Single-Charts oder die Top 50 der Album-Charts erreicht haben. Dies gilt auch für andere Konstellationen, also wenn der Act z. B. Teil einer Band war oder bei einer Kollaboration erstgenannt wurde. Ein Künstler kann im Laufe seiner Karriere außerdem nur ein Mal die Breakthrough Artist-Charts anführen. Die zweit- und drittplatzierten Acts dürfen sich maximal zwei weitere Monate platzieren – und werden anschließend ebenfalls gesperrt. SAMIRA ("Allein da", mit Jazeek) und Oimara ("Wackelkontakt"), die in der aktuellen Auswertung hinter Lola Young landen, haben also noch zwei Mal die Chance, ihren eigenen Breakthrough-Award zu ergattern.
Dr. Florian Drücke, Vorstandsvorsitzender Bundesverband Musikindustrie: "Neue musikalische Talente zu entdecken, sie zu unterstützen und auf ihrem künstlerischen Weg so zu begleiten, dass nachhaltige professionelle Karrieren entstehen können, ist die Kernkompetenz unserer Mitglieder. Die neuen Breakthrough Artist-Charts spiegeln den Erfolg eines solchen Prozesses, dieses gemeinsamen Weges von Artist und Label, wider und sind insofern ein ebenso schöner wie wichtiger neuer Aspekt im Charts-Universum."
Dr. Mathias Giloth, Geschäftsführer GfK Entertainment: "Tag für Tag kommen über 100.000 neue Songs auf den Markt. Aus dieser Masse herauszustechen, gerade als Newcomer-Act, ist eine herausragende Leistung. Diese würdigen wir ab heute mit dem ‚Breakthrough-Award‘ – und freuen uns, dass die erste Auszeichnung gleich an eine der vielversprechendsten neuen Künstlerinnen unserer Zeit geht. Lola Young hat mit ihrer einzigartigen Stimme und ihren beeindruckenden Songs die Herzen vieler Menschen erobert. Wir sind gespannt auf ihre weitere musikalische Reise."
Die Offiziellen Deutschen Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie ermittelt. Sie decken 90 Prozent aller Musikverkäufe ab und sind das zentrale Erfolgsbarometer für Industrie, Medien und Musikfans. Basis der Hitlisten sind die Verkaufs- bzw. Nutzungsdaten von ca. 2.600 Händlern/Filialen sämtlicher Absatzwege. Dazu zählen der stationäre Handel, E-Commerce-Anbieter, Download-Portale und Streaming-Plattformen.