10.12.2024
Anlässlich ihrer Wiedereröffnung hat Lang Lang erstmals in der berühmten Pariser Kathedrale Notre-Dame gespielt. Dabei trug der Starpianist das Finale des Zweiten Klavierkonzerts von "Saint-Saëns" vor – ein Werk, das außerdem noch den Karneval der Tiere umfasst und seit Monaten für Furore sorgt. Nun erobert die Einspielung, die gemeinsam mit Lang Langs Frau Gina Alice und dem Gewandhausorchester unter der Leitung von Andris Nelsons entstand, die Spitze der Offiziellen Deutschen Klassik-Jahrescharts 2024, ermittelt von GfK Entertainment.
Obwohl bereits mehrere Jahre alt, werden Ludovico Einaudis zweit- und drittplatzierte Platten "Una Mattina" und "In A Time Lapse" weiterhin gerne gekauft. Dank dem 2022 veröffentlichten Album "Underwater" (sieben) ist der italienische Komponist sogar dreifach in der Top 10 vertreten. Zum Tanzen animieren Daniel Hope und das Zürcher Kammerorchester ("Dance!", vier), während Christian Thielemann und die Wiener Philharmoniker mit ihrem "Neujahrskonzert 2024" (fünf) die Führungsriege abrunden.
Die Offiziellen Deutschen Klassik-Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI) ermittelt. Basis der monatlichen Hitlisten sind die Verkaufs- bzw. Nutzungsdaten von ca. 2.600 Händlern/Filialen.